Innovativ aus Tradition
Seit den Anfängen unseres Unternehmens ist die Firmengeschichte von Pohl-Boskamp geprägt von Innovationen und zielorientiertem Denken zum Nutzen des Patienten. Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zur Breite unserer Atemwegsprodukte stand immer eines im Mittelpunkt unserer Entwicklung: Die spürbare Wirkung unsere Produkte.
Der Beginn der Gelatinekapsel
Seinen Anfang nahm das Unternehmen 1835 in der Berliner Apotheke „Zum weißen Schwan“. Dort begann der Apotheker Wilhelm Rose mit der ersten Produktion von Gelatine-Kapseln in der Capsules-Fabrik. Diese dienten zunächst als „Verpackung“ für Arzneistoffe, um den Patienten ein leichteres Schlucken der Medikamente zu ermöglichen. Um 1878 begann Georg Gustav Pohl im westpreußischen Schönbaum bei Danzig die Produktion von magensaftresistenten Gelatinekapseln. 1890 übernahm Otto Eisengarten die Firma Pohl, optimierte die Herstellungsprozesse und führte diese weiter.
Das Unternehmen während der Kriegsjahre
Die Großeltern von Marianne Boskamp – Helene Eisengarten und ihr Mann Kurt Boskamp – übernahmen den Betrieb. Unter ihrer Führung fusionierte G. Pohl nach dem ersten Weltkrieg mit der Berliner Capsules-Fabrik und zentralisierte die Kapselproduktion am Danziger Standort. In dieser Zeit führte das Unternehmen Nitrolingual als weltweit erste Nitrat-Zerbeißkapsel ein.
1945 starb Kurt Boskamp und sein Sohn Arthur folgte auf seinen Vater in der Betriebsleitung. Er sicherte den Erhalt des Unternehmens vor dem drohenden Einmarsch der Roten Armee und ordnete die Flucht nach Schleswig-Holstein mitsamt aller vorhandenen Produktionsmaschinen an.
Firmensitz in Hohenlockstedt
Im Lockstedter Lager (heute: Hohenlockstedt) erwarb Arthur Boskamp ehemalige Militärunterkünfte aus der Kaiserzeit und begann dort den Aufbau des heutigen Firmensitzes.
Unter britischer Besatzung begann der ersten Produktionsbetrieb, in dem die Gelatinekapsel- und Pillenherstellung wieder aufgenommen wurde. Unter seiner Leitung brachte das Unternehmen das weltweit erste Nitrat-Spray Nitrolingual Spray und das Erkältungspräparat GeloMyrtol forte gegen Sinusitis und Bronchitis hervor.
Familiengeführt in vierter Generation
Seit 1991 leitet Marianne Boskamp gemeinsam mit ihrem Mann Dr. Henning Ueck das Unternehmen. Rund 600 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vermarkten starke Marken an den mittlerweile zwei Standorten Hohenlockstedt und Dägeling. Knapp die Hälfte unseres Absatzes generieren wir dabei im ausländischen Markt und sind dabei in über 50 Ländern vertreten. Vom Kleinstbetrieb zum internationalen Pharmaunternehmen helfen wir heute Menschen auf der ganzen Welt.